Ich hatte den Stoff bei Karstadt entdeckt, hier gab es alle Stoffe aus der aktuellen Nähtrends Sonderheft – Mein Style – Herbstmode!. Das Shirt-Modell im Heft fand ich für das tolle Muster etwas zu unauffällig und ich habe in meiner Burda-Sammlung nach einem passenden Schnitt gesucht. Es wurde dann der Cardigan 107-12/2010. Im Heft ist mir …
meine Nähprojekte
Bluse mit Rosenmuster
Den Stoff hatte ich beim „Stoffmarkt Holland“ gekauft, das Rosenmuster ist mir sofort aufgefallen. Für die Bluse habe ich diesmal ein Onlineschnittmuster ausprobiert. Ich habe das Schnittmuster von Lekala Sewing Patterns gekauft. Das Ausdrucken der einzelnen Seiten und das Zusammenkleben ist zwar immer noch nicht meine Lieblingsbeschäftigung, aber ich fand den Blusenschnitt sehr interessant.
Tunika mit Büroprint
Die Tunika hat etwas länger gedauert als erwartet. Aber ich hatte sie zugeschnitten und dann spontan zwischendurch den Sommeroverall genäht, danach mein Nähzimmer aufgeräumt und jetzt endlich die Tunika aus der Burdastyle 5/2011 fertiggestellt.
Overall für den Urlaubskoffer
Ich wollte noch einen lässigen Overall für den Urlaub nähen, der auch noch schnell umzusetzen ist. Das Modell aus der Burda Easy F/S 2016 hatte ich schon länger auf dem Plan und einen passenden Stoff habe ich im Dachboden gefunden.
Wiederholungsschnitt – Bluse mit Printmuster
Einmal was ganz ungewöhnliches, ich habe glatt einen Schnitt zweimal verwendet! Nachdem mir die fertige Chiffonbluse sehr gut gefällt, habe ich nochmal ein gemustertes Modell genäht.
Bluse mit Passe
Blusen kann man nie genug haben, deshalb habe ich mal wieder eine neue genäht, der Schnitt ist aus der Burda 11-2016/Modell 109.
McCalls Bluse mit Ärmelvarianten
Das Schnittmuster von McCalls mit den verschiedenen Ärmelvarianten M7542 fand ich sehr interessant. Der Grundschnitt ist einfach und die verschiedenen Ärmelschnitte ergeben einen super Blickfang.
Mantel Leoprint und ein neuer Nähtisch
Als ich den Print im Stoffgeschäft entdeckt hatte, hat mir das Muster sofort gefallen. Anfangs wollte ich eine Jacke machen, aber beim Schnittmuster suchen, habe ich den Mantel aus der Burda 2012/03 gefunden.
Flausch-Karo-Mantel
Das kennt ihr wahrscheinlich auch, ein Nähprojekt entwickelt sich komplett anders. Eigentlich hatte ich mir den Stoff gekauft, um meinen Pulli-Game-of-thrones nochmal mit einem festeren Material zu nähen. Als ich dann den Schnitt zuschneiden wollte, habe ich mich spontan für einen Mantel mit Boule-Optik entschieden. Der Stoff war ausreichend für den Mantel und das Material fand …
Eggshape Kleid
Als ich beim Stoffe sortieren den Karostoff gefunden hatte, sollte dieser mein nächstes Nähprojekt werden. Ich musste mich nur zwischen Jacke und Kleid entscheiden. Ich habe mich dann für ein Eggshape Kleid nach einem Burdaschnitt endschieden. Damit wird das Karo nicht so stark zerschnitten und mein bereits genähtes Boulekleid mag ich sehr gerne.