my selfmade wardrobe

Showing: 81 - 90 of 107 RESULTS
meine Nähprojekte

Toastersweater von Sewhouse7

Kennt Ihr Sew House Seven? Hier gibt es schöne Schnittmuster, die auch gut für Nähanfänger geeignet sind. Ich hab mal den Toastersweater Nr. 1 ausprobiert. Super Schnitt und super easy zu nähen, quasi ein Schnellprojekt. Gut für das erste Nähprojekt in 2017, geht fix und eignet sich gut für zwischendurch.

meine Nähprojekte

Kelchkragentop

Und nochmal kein Burda Schnitt. Diesmal ein Modell aus der nähtrends 8/16. Den Kelchkragen und die Raglanärmel fand ich super. Als Material habe ich anstatt dem Wollstoff aus der Anleitung eine dickere Jerseyqualität (Doubleface, d.h. zwei Lagen Stoff) mit grafischem Muster gewählt.

rock-t01
meine Nähprojekte

Trachtenrock mit Falten

Nachdem ich einige Trachtenstoffe in meinem Stofflager gesammelt hatte, wollte ich noch für die kommende Herbstfestsaison einen passenden Rock nähen. Der Schnitt für das Trachtenkleid eignet sich leicht abgewandelt auch als Trachtenrock. Mir gefallen hier vor allem die Falten, diese ergeben einen schönen Look.

meine Nähprojekte

Trachtenkleid meets Oktoberfest

Für die anstehende Herbstfestzeit wollte ich ein Trachtenkleid haben, das ohne Schürze funktioniert. Einmal kein typisches Dirndl, sondern ein Kleid. Das Titelkleid aus der Burda Juli Ausgabe fand ich dafür eine gute Grundlage. Das Kleid ist mit Falten und ganz wichtig Taschen. Der Jaquardstoff war ein Schnäppchen aus der Restekiste, die Farben und das Muster …

print-12
meine Nähprojekte

Printbluse mit Tücherdruck

Den Stoff für die Printbluse hab ich in der Restekiste des Stoffhauses Tippel gefunden. Der Rest mit 1,5m Länge hat nur 4,80 gekostet. Quasi ein Schnäppchen. Das Schnittmuster für den Stoff darf nicht zu viele Nähte haben, da ansonsten das großflächige Muster nicht mehr wirkt. Aus der Burdastyle habe ich dazu das Modell 120A-082015 verwendet. …

b-08
meine Nähprojekte

Seidenbluse mit Fältchen

Als ich den Seidenstoff in der Restkiste im Stoffgeschäft gefunden hatte, war er sofort für das Blusenshirt aus der Burda 04/2013 verplant. Der Stoff ist herrlich leicht und passt super für das Modell mit den Fältchen am Ausschnitt. Für den Schnitt sollte man kein zu festes Material verwenden, da ansonsten die Falten nicht schön fallen.

meine Nähprojekte

Bluse mit Punkten

Das Wochenendwetter ist dieses Jahr anscheinend sehr nähfreundlich. Nachdem es wieder ein Sonntag mit Regenwetter war, gab es heute wieder eine Sommerbluse. Den Stoff habe ich in der Stoff-Truhe in Mühldorf gefunden. Die großen Punkte sind mir gleich aufgefallen. Als Schnitt habe ich einen Burdaschnitt von 2009 gewählt.

Translate »