Das Blusenshirt Burda 2018/02-108 fand ich aufgrund der Kragenlösung sehr schick. Der Stoff lag schon ewig rum und wartete auf die perfekte Verwendung. Da er sehr leicht ist, fand ich den passend für das Schnittmuster. Für die gekräustelte Blende musste es ein dünner Stoff sein, sonst wird der Besatz zu dick für eine Sommerbluse. Die Blende …
meine Nähprojekte
Maxikleid mit Cut Outs
Das Sommerkleid aus der Burda 2018/06 Modell 110 fand ich sofort super. Den passenden Stoff hatte ich mir erst bei Stoff und Stil gekauft. Leider waren es nur 3m und laut Beschreibung braucht man für das Kleid 3,70m. Aber ich habe die Teile etwas anders als im Heft beschrieben aufgelegt und ich hab sogar noch …
Longjacke in blau
Den Stoff hatte ich irgendwie total vergessen und er wurde als Schaufensterdekostoff umfunktioniert. Beim Aufräumen ist er mir wieder aufgefallen. Es war ein Schnäppchen aus den Angeboten vom Stoffhaus Tippel. Aber ich muss sagen, zum Verarbeiten war er ein Traum. Ich bin ja nicht so der Jersey Fan, aber dieser war super. Fällt total schön …
Schnelle Sommerbluse
Nachdem mein letztes Nähprojekt (Sapporo Coat) aufgrund der Änderungen etwas länger gedauert hatte, wollte ich mal ein schnelles Nähprojekt machen. Ich hatte schon länger den Schnitt vom Blusenshirt aus der Burda 04/2016 in Planung, der eignete sich hervorragend dafür.
Sapporo Coat mit Blumen
Auf Instagram habe ich den Sapporo Coat entdeckt. Das Schnittmuster fand ich sehr interessant, da ich diese Oversize Kurzmäntel zur Zeit total gerne trage. Den Schnitt gibt es bei Papercutpatterns. Ich habe mich für den Papierschnitt entschieden. Dieser kommt dann hübsch verpackt auf Recylingpapier und mit super süßem Booklet. Wer das zusammenfügen vom eigenen Drucker auch …
Longbluse mit Seitenteilen
Die Tunikabluse ist nach einem Schnitt aus der Burda von Ausgabe 11/2011 genäht. Der Stoff hatte ich letztes Jahr beim Stoffmarkt Holland gekauft. Aktuell versuche ich Stoffe aus meinem – doch etwas größeren Stofflager – zu verarbeiten. Momentan geht es noch mit den guten Vorsätzen, aber die Versuchung neue Stoffe zu kaufen ist natürlich immer …
Bluse Tigerprint mit Reißverschluss
So wieder ein Stoff vom Haus der Stoffe aus Salzburg. Ich habe mich für das Schnittmuster „Rüschenbluse“ aus der Burda – aber ohne Rüschen entschieden.
Mantel mit Borte
Den Stoff hatte ich in Salzburg im Haus der Stoffe gefunden. Ein super Stoffparadies – gut dass ich erst eine Stunde vor Ladenschluss ankam, somit konnte ich nicht zu viele Stoffe aussuchen. Ich wollte ursprünglich eine Jacke machen, habe dann aber in der Burda 12/2017 den kragenlosen Mantel gefunden. Der Stoffverbrauch war natürlich mehr, als ich …
flauschiger Winterjacke in Boule-Form
Ich wollte nochmal einen ähnliches Modell wie den Flausch-Karo-Mantel für den Winter machen. Den Stoff hatte ich beim holländischen Stoffmarkt entdeckt. Als Schnittmuster habe ich wieder einen Lekala Schnitt gewählt. Die leichte Boule Form mag ich gern und fand ich sehr geeignet für eine warme Jacke, da passt auch mal ein dickerer Pulli drunter.
Bluse mit Punkten
Die Bluse ist mein zweiter Lekala Schnitt, nachdem ich die Blumenbluse sehr gelungen fand, musste ich den nächsten Schnitt testen.