Als ich das AMSEL Dirndl in der Burda 9/2018 entdeckt hatte, gefiel mir der Schnitt auf Anhieb. Den Rockstoff hatte ich schon länger im Stofflager und für einen Dirndlrock ist er perfekt. Kann ja nicht so schwierig sein, noch einen Mieder- und Schürzenstoff dazu zu finden. Irgendwie ist der Stoff aber weder blau/grün noch türkis. …
Burdaschnitt
Shirt Paisley
Um meine neue Covermaschine auszuprobieren, habe ich ein Shirt aus Jersey genäht. Eigentlich bin ich ja nicht so der Jersey Fan, aber hier ist das Muster schick und der Stoff hat sich gut angefühlt. Bei Jersey muss man echt aufpassen, dass der Stoff von guter Qualität ist – ansonsten macht das Nähen keinen Spaß. Das …
Longjacke in blau
Den Stoff hatte ich irgendwie total vergessen und er wurde als Schaufensterdekostoff umfunktioniert. Beim Aufräumen ist er mir wieder aufgefallen. Es war ein Schnäppchen aus den Angeboten vom Stoffhaus Tippel. Aber ich muss sagen, zum Verarbeiten war er ein Traum. Ich bin ja nicht so der Jersey Fan, aber dieser war super. Fällt total schön …
Mantel mit Borte
Den Stoff hatte ich in Salzburg im Haus der Stoffe gefunden. Ein super Stoffparadies – gut dass ich erst eine Stunde vor Ladenschluss ankam, somit konnte ich nicht zu viele Stoffe aussuchen. Ich wollte ursprünglich eine Jacke machen, habe dann aber in der Burda 12/2017 den kragenlosen Mantel gefunden. Der Stoffverbrauch war natürlich mehr, als ich …
Bluse mit Passe
Blusen kann man nie genug haben, deshalb habe ich mal wieder eine neue genäht, der Schnitt ist aus der Burda 11-2016/Modell 109.
Mantel Leoprint und ein neuer Nähtisch
Als ich den Print im Stoffgeschäft entdeckt hatte, hat mir das Muster sofort gefallen. Anfangs wollte ich eine Jacke machen, aber beim Schnittmuster suchen, habe ich den Mantel aus der Burda 2012/03 gefunden.
Flausch-Karo-Mantel
Das kennt ihr wahrscheinlich auch, ein Nähprojekt entwickelt sich komplett anders. Eigentlich hatte ich mir den Stoff gekauft, um meinen Pulli-Game-of-thrones nochmal mit einem festeren Material zu nähen. Als ich dann den Schnitt zuschneiden wollte, habe ich mich spontan für einen Mantel mit Boule-Optik entschieden. Der Stoff war ausreichend für den Mantel und das Material fand …
Eggshape Kleid
Als ich beim Stoffe sortieren den Karostoff gefunden hatte, sollte dieser mein nächstes Nähprojekt werden. Ich musste mich nur zwischen Jacke und Kleid entscheiden. Ich habe mich dann für ein Eggshape Kleid nach einem Burdaschnitt endschieden. Damit wird das Karo nicht so stark zerschnitten und mein bereits genähtes Boulekleid mag ich sehr gerne.
Blumenshirt und Coversticher
Das Shirt mit dem Blumenmuster hat etwas gedauert bis es endlich fertig war. Eigentlich ist es ein Burda easy Schnitt, der schnell normalerweise super geht. Aber man kann sich auch Zeit lassen. Aber davon später.
Jerseyjacke mit breitem Kragen
Eigentlich hatte ich vor ein Shirt aus der Burdaeasy zu nähen. Dafür habe ich mir einen schwarzen Stoff für das Rückenteil gesucht. Dabei habe ich den Crinclejersey in meinem Stofflager gefunden.